Presse
Pressemappe
Die Pressemappe enthält Hintergrundinformationen zum Fest der Freude und zum Veranstalter, den offiziellen Pressetext zum Fest der Freude 2025 sowie aktuelle Pressefotos von der Veranstaltung 2025.
Presseinformationen
Hier finden Sie alle Informationen und Fotos als Download sowie Ansprechpartner:innen zum Fest der Freude.
- 02.02.2025 APA-OTS: Fest der Freude 2025 – 80 Jahre Befreiung am Wiener Heldenplatz
- 28.04.2025 APA-OTS: 80 Jahre Befreiung:Mauthausen Komitee Österreich initiiert Gedenkausstellung am Wiener Heldenplatz
- 24.04.2025 APA-OTS: Mauthausen Komitee Österreich bietet erneut geschichtsreiche Rundgänge auf dem Wiener Heldenplatz an
- 24.04.2025 APA-OTS: Aviso: Fest der Freude am Heldenplatz am 8. Mai 2025 und die Internationale Befreiungsfeier KZ-Gedenkstätte Mauthausen am 11. Mai 2025
Eröffnung Gedenkausstellung Heldenplatz
Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus lud das Mauthausen Komitee Österreich gemeinsam mit seinen Partnerorganisationen, Verein GEDENKDIENST, Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes, Initiative Jetzt Zeichen Setzen und der Israelitischen Kultusgemeinde Wien, zur Eröffnung der Gedenkaktion "80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus - Für ein Niemals wieder und Frieden in Europa" am Wiener Heldenplatz ein.
Von 5. bis 9. Mai 2025 wird am Heldenplatz eine symbolische Ausstellung mit lebensgroßen Porträts und Zitaten von KZ-Überlebenden sowie Auszügen aus dem Mauthausen Schwur in verschiedenen Sprachen gezeigt. Beim Eröffnungstermin am 5. Mai 2025 um 10:00 Uhr am Wiener Heldenplatz sprachen:
- Mark Olsky, KZ-Überlebender und einer der drei "Mauthausen Babys"
- Willi Mernyi, Vorsitzender Mauthausen Komitee Österreich
- Christa Bauer, Geschäftsführerin Mauthausen Komitee Österreich
- Andreas Kranebitter, Wissenschaftlicher Leiter Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes
- Oskar Deutsch, Präsident Israelitische Kultusgemeinde Wien
- Effi Purtscheller, Verein GEDENKDIENST
- Niki Kunrath, Initiative Jetzt Zeichen Setzen

Zeitzeuge Paul Lendvai

Vermittlungsangebot Rundgang "Fest der Freude"
- Mehr über das Vermittlungsangebot Rundgang "Fest der Freude"
- Presseinformation zum Vermittlungsangebot Rundgang "Fest der Freude" (PDF)
Download Pressemappe zum Vermittlungsangebot Rundgang "Fest der Freude" (ZIP)
Download Pressefotos zum Vermittlungsangebot Rundgang "Fest der Freude"



Weitere Informationen
Für weitere Informationen, Bildmaterial oder Interviewanfragen kontaktieren Sie bitte die entsprechende Kontaktperson:
Mauthausen Komitee Österreich
Obere Donaustraße 97-99/4/5, 1020 Wien, Austria
Tel.: +43 / (01) / 212 83 33
Fax: +43 / (01) / 212 86 59
E-Mail: info@mkoe.at
www.mkoe.at
Presserückfragen & Kontakt Veranstalter
Willi Mernyi
Vorsitzender MKÖ
Mobil: +43 / (0)664 / 103 64 65