Dirigent Martin Lehmann

Kreuzkantor Martin Lehmann

Martin Lehmann wurde 1973 in Malchin (Mecklenburg-Vorpommern) geboren. Er wuchs in Dresden auf, wo er 1983 Mitglied des Dresdner Kreuzchores wurde. Er studierte an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden Chordirigieren bei Prof. Hans-Christoph Rademann. Während dieser Zeit war Lehmann künstlerischer Assistent des Dresdner Kammerchores sowie Mitbegründer und Leiter des Kammerchores cantamus dresden. Darüber hinaus hatte er einen Lehrauftrag an der Dresdner Musikhochschule inne.

2001 wurde Martin Lehmann Leiter des Leipziger Mädchenchores Schola Cantorum, 2005 folgte die Berufung als Musikalischer Leiter der Wuppertaler Kurrende. Im Jahr 2012 übernahm er die Künstlerische Leitung des renommierten Windsbacher Knabenchores. Unter seiner zehnjährigen Leitung gastierte der Knabenchor regelmäßig bei weltweit bedeutenden Festivals sowie an internationalen Spielorten wie dem Concertgebouw Amsterdam, dem Palau de la Música Catalana in Barcelona, dem Oriental Arts Center Shanghai und der Tonhalle Zürich. Martin Lehmann arbeitete mit renommierten Ensembles wie dem Freiburger Barockorchester, der Akademie für Alte Musik Berlin, den Ensembles 1704 Prag und Concerto Palatino und der WDR BigBand. Zahlreiche Wettbewerbserfolge und eine umfangreiche Diskographie dokumentieren sein vielfältiges Wirken.

2017 würdigte die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern Lehmanns Verdienste um die Kirchenmusik und ernannte ihn zum Kirchenmusikdirektor (KMD).

Seit September 2022 ist Martin Lehmann 29. Kreuzkantor des Dresdner Kreuzchores. Zu seinem Repertoire gehören neben den großen oratorischen Werken von Bach, Händel, Mozart und Mendelssohn auch geistliche und weltliche A-cappella-Chormusik aller Epochen.

Quelle: kreuzchor.de